Ortsgruppe Steyregg

Herzlich Willkommen beim Seniorenbund Steyregg

Wir sind eine aktive Gemeinschaft, der sich seit vielen Jahren zahlreiche Steyreggerinnen und Steyregger in den reiferen Lebensjahren verbunden fühlen.
Wir betreuen unsere rund 310 Mitglieder in vielfältiger Weise und bieten Beratung, Unterstützung sowie breit gefächerte Angebote und Aktivitäten im geselligen, kulturellen, gesundheitlichen und sportlichen Bereich.
Unsere Veranstaltungen stehen natürlich allen interessierten Steyregger Senioren offen, auch Nichtmitglieder sind uns als Gäste oder Mitarbeiter willkommen und sind herzlich eingeladen.

Chronik der Ortsgruppe
Der Seniorenbund Steyregg wurde 1960 gegründet. Die Zahl der Mitglieder wuchs stetig an.
Erster Obmann war Peter Höller-Vater bis 1968.
Ihm folgte Johann Gattringer von 1968 bis 1985.
Anschließend war Regierungsrat Franz Matscheko 20 Jahre, bis 2005, in dieser Funktion. 
Ab 13. Dezember 2005 stand Altbürgermeister Oberschulrat Peter Höller an der Spitze bis 2022 und nach 17 Jahren wurde er mit der Ehrenobmannschaft ausgezeichnet.
Seit 8. März 2022 führt Rupert Burger als Obmann unsere Gemeinschaft.

Laufende Aktivitäten
Sozial aktiv
Wir bieten Service, Beratung und Unterstützung in Pensionsfragen, in sozialen, rechtlichen, steuerlichen Belangen (z.B. Pflegegeld, Gebührenbefreiungen, Lohnsteuer, Vererben und Schenken usw.) u.ä.

Geselligkeit, Ausflüge, Reisen
Unser 1. Obmann-Stellvertreter und Reiseprofi Hans Hametner setzt die bewährte Tradition fort, ihm zur Seite stehen weitere Mitglieder zur Unterstützung und bieten ein Programm an Tagesausflügen und Mehrtagesreisen für jeden Geschmack samt profunder Reiseleitung. Darüber hinaus werden über den OÖ. Seniorenbund auch interessante Gruppenreisen zu ferneren Zielen von spezialisierten Reisebüros angeboten.
Bei unserer jährlichen Adventfeier gibt es neben der Einstimmung auf die Weihnachtszeit auch Rückblick und Vorschau auf die Aktivitäten in gemütlicher Runde.

Gesundheit, Sport
Zur Erhaltung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit bietet zum Beispiel unsere Sportreferentin Andrea Krennmayr als Vorturnerin wöchentlich ein altersgerechtes Gymnastik-Programm (jeden Mittwoch um 17 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Steyregg – von Anfang September bis Ende Juni).
Weiters trifft sich seit vielen Jahren regelmäßig eine aktive Kegelrunde.
Bei Interesse werden wir auch gemeinsam wandern, Rad fahren, Schi fahren usw.

Kultur, Bildung
Im Rahmen der OÖ. Seniorenakademie werden diverse Kurse, Seminare in verschiedensten Interessens- und Wissensgebieten sowie kulturelle Veranstaltungen angeboten.

Information aktuell
Das Jahresprogramm und die Einladungen zu unseren örtlichen Veranstaltungen werden unseren Mitgliedern laufend persönlich überbracht.
Weiters gibt es monatlich die Zeitung „WIR aktiv“ mit aktuellen Informationen und Beiträgen.
Um ein paar Euro kann auch der jährlich erscheinende, beliebte und interessante Seniorenbund-Kalender erworben werden.

Für Fragen, Anregungen, Vorschläge, aber auch Kritik, stehen wir – der Obmann und sein Team – jederzeit mündlich, telefonisch, schriftlich (auch per E-Mail) gerne zur Verfügung.

Rupert Burger
Obernbergen 37
Tel.: 0650 2475251

E mail: rupertburger1@gmail.com